Datenschutzerklärung 

Unter personenbezogenen Daten verstehen wir alle Daten über die persönlichen und sachlichen Verhältnisse einer natürlichen Person. Personenbezogene Daten, die auf unserer Webseite erhoben werden, werden ausschließlich für eigene Zwecke verwendet. 

Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DS-GVO ist:

umlaut transformation GmbH
Stolkgasse 25-45
50667 Köln
Telefon +49 221 2221530

E-Mail transformation@umlaut.com 

Stellvertreten durch: Michael Meinecke und Andreas Rechel

umlaut transformation GmbH
Stolkgasse 25-45
50667 Köln
Telefon +49 221 2221530
E-Mail transformation@umlaut.com

Betroffenenrechte 

Im Rahmen unserer Datenverarbeitung werden personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet. Es stehen Ihnen die Rechte aus dem Dritten Kapitel der DS-GVO gegenüber unserem Unternehmen zu. 

Sie haben die Rechte auf: 

  • Auskunft 
  • Berichtigung 
  • Löschung 
  • Einschränkung der Verarbeitung 
  • Mitteilungspflicht im Hinblick auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung 
  • Datenübertragbarkeit 
  • Widerspruch 

Ihnen steht zudem das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu. 

Webserverlogs 

Im Rahmen der Nutzung unseres Internetangebotes werden die Verbindungsinformationen in den Server-Log-Dateien gespeichert. 

Zu diesen Informationen zählen: 

  • IP-Adresse des aufrufenden Systems 
  • Browser-Informationen wie verwendetes Betriebssystem und Bildschirmauflösung 
  • aufgerufene Webseite
  • Ursprungswebseite 
  • Zeitpunkt des Aufrufs 

Die Webserverprotokolle werden ausschließlich zu Sicherheitszwecken verarbeitet. Wir verwenden die Protokolldaten nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes. Wir behalten uns jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht. 

Cookies 

Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies sind Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Cookies können beim Aufruf der Webseite von der Webseite ausgelesen, übertragen und geändert werden. Wir nutzen Cookies nur mit zufälligen, pseudonymen Identifikationsnummern. Diese Identifikationsnummern werden genutzt um Ihr Nutzungsverhalten auf unserer Webseite auszuwerten. Zu keinem Zeitpunkt wird das Nutzungsprofil dem Namen einer natürlichen Person zugeordnet. Wenn Sie spezielle Funktionen (wie z.B. den Warenkorb oder „angemeldet bleiben“) unserer Webseite nutzen, werden Cookies zusätzlich für diese Funktionen verwendet. Es ist jederzeit möglich, der Setzung von Cookies durch entsprechende Änderung der Einstellung im Internetbrowser zu widersprechen. Gesetzte Cookies können gelöscht werden. Es wird darauf hingewiesen, dass bei Deaktivierung von Cookies möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Internetseite vollumfänglich genutzt werden können. Die genauen Funktionen der Cookies können sie den detaillierteren Informationen dieser Datenschutzerklärung entnehmen. 

Hinweis: Wenn Sie Ihre Cookies löschen, führt das dazu, dass auch das Deaktivierungs-Cookie des jeweiligen Dienstes gelöscht wird und beim nächsten Besuch von Ihnen gegebenenfalls erneut aktiviert werden muss. 

Matomo 

Wir verwenden zur laufenden Erfassung und Analyse der Nutzung unserer Websites sowie deren Optimierung den Webanalysedienst Matomo. Hierzu werten wir mit Hilfe von Matomo Webserver-Logfiles unter Verwendung gekürzter IP-Adressen aus. Rechtsgrundlage hierfür ist unser berechtigtes Interesse an der stetigen Optimierung unserer Website gemäß Art. 6, Abs. 1, lit. f) DS-GVO.

Wenn Sie mit der anonymisierten Speicherung und Auswertung der Daten aus Ihrem Besuch nicht einverstanden sind, dann können Sie der Speicherung und Nutzung nachfolgend per Mausklick jederzeit widersprechen: